1) das China Youth Center for International Personal Exchanges in Beijing und anderer chinesischer Behörden zu unterstützen, Delegationen nach Deutschland zu schicken mit dem Ziel, an
Ausbildungs- und Trainingsprogrammen teilzunehmen;
2) Kontakte zwischen chinesischen und deutschen Behörden herzustellen, um einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen;
3) den Austausch von wirtschaftlichem und technischem Know-how zwischen Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen aus der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland zu fördern;
4) Wissenschaftler und Kulturschaffende aus beiden Ländern miteinander ins Gespräch zu bringen;
5) für Vereinsmitglieder den notwendigen Informationsaustausch vorzubereiten und hierfür die notwendigen Daten bereitzuhalten.
Seit seiner Gründung ist es dem CDV gelungen, für die Mitglieder zahlreicher chinesischer Delegationen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur die gewünschten Gesprächspartner in
Deutschland zu vermitteln, um somit einen Erfahrungsaustausch auf höchster Ebene zu ermöglichen. Dazu gehörten nicht nur Trainingsprogramme und Personalaustausch, sondern auch Besichtigungstermine in
Industrieunternehmen und von Großprojekten.
Darüber hinaus konnten Kontakte zu den Regierungsstellen im Bund und in den einzelnen Bundesländern sowie zu nachgeordneten Dienststellen hergestellt werden. Dazu gehören zum Beispiel die
Bundesministerien des Innern, für Wirtschaft, für Verkehr, die Ministerien des Innern der Länder Brandenburg und Nordrhein-Westfalen, die Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen für Verkehr und
für Schule und Bildung, Wissenschaft und Forschung. Weiterhin konnten als Gesprächspartner gewonnen werden die Bundesanstalt für Arbeit, die Bundesbank, das Bundeskartellamt, das Bundesaufsichtsamt
für Wertpapierhandel, die Oberfinanzdirektion für das Land Nordrhein-Westfalen, die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, das Landgericht Düsseldorf, das Amtsgericht München, die Universitäten in
Düsseldorf und in Duisburg und die Flughafengesellschaft Düsseldorf sowie der DGB. Zudem sind zu zahlreichen Firmen und zu Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft Beziehungen entwickelt
worden, die ständig gefördert und ausgebaut werden.
In Anerkennung seines Engagement für die chinesisch-deutschen Beziehungen ist eine Abordnung des Vereins im Dezember 1996 vom heutigen chinesischen Staatspräsidenten, Herrn Hu Jintao,
empfangen worden. Seit 1999 besitzt der CDV die offizielle Anerkennung des "Büros für den Internationalen Expertenaustausch" (CAIEP), eine Behörde der chinesischen Regierung. Das staatliche
Zertifikat berechtigt den CDV, chinesische Ausbildungsgruppen an deutsche Firmen und Behörden zu vermitteln.
Vorstand
Herr Hans Uwe Franzen (Deutschland)
Herr Deng Yajun (China)
Stellvertretende Vorsitzende
Frau Ling Zhou
Herr Axel Rautenberg